So., 16.08.2020: Der Rad-Marathon zum Brocken
Eine Trainingsgemeinschaft von uns Eintrachtlern mit weiteren Sportfreundinnen und Sportsfreunden werden am Sonntag, den 16.08.2020 um 7:30 Uhr, zu einer Rennrad-Tour zum (auf) den Brocken und wieder zurück. Die Streckenplanung im Vorfeld ergibt eine Länge von 270 km, Respekt! Nur die wirklich sehr gut Trainierten werden diese Herausforderung meistern. Wir sind auf die Eindrücke gespannt. Der Erfolg dieser Tour wird vermutlich auch von den Witterungsbedingungen abhängen. Die daheim bleibenden wünsche "Gute Fahrt und viel Spaß"!
Fr., 28.08 bis So., 30.08.2020: Interne Vereinsmeisterschaften über 3,8 km schimmen, 180 km Rad fahren aun 42 km laufen - Einzeln oder als Staffel:
Das wird unser Saisonhöhepunkt! Los geht es am Freitag (Ricklinger Kiesteiche, ab 17:30 Uhr) mit dem Schwimmen über 3,8 km. Samstag geht es dann weiter auf einen Rundkurs über 180 km in der Region. Das Orga-Team hat eine flache, pfeilschnelle Strecke ausgewählt. Sonntag folgt dann in der südlichen Eilenriede das Laufen über 42 km.
8 Staffeln und 3 Einzelstarten kämpfen um die "Eintracht-Krone". Zieleinlauf ist am Sonntag ab 13:00 Uhr auf dem Eintracht-Gelände. Hier ehren wir die Siegerinnen und Sieger. Beim grillen und mit kühlen Getränken ist es unser "Sommer-Abschluss-Highlight". Familie, Freund und Bekannte sind herzlich zur Unterstützung eingeladen.
Vorsorglich die Information, dass wir uns bei allen Aktivitäten unserer Verantwortung und des Gebotes der Vorsicht bewusst sind. Sicherheit und Abstand hat für uns höchste Priorität!
01.06.2020 - Eingeschränkt aber trotzdem aktiv
Hallo zusammen,
weiterhin machen wir das Beste aus den jeweils gegebenen Einschränkungen. Hier mal ein update was bei uns in der Abteilung in den letzten Wochen so los war:
- Teilnahme am stay@home-Marathon am 26.04.2020.
- Ausfall des Radtrainingslager in Oberweser. Dafür wurde das TL Oberweser@home in der Region Hannover an fünf Tagen über Himmelfahrt in
Kleingruppen bis zu 4 Personen und mit Abstand durchgeführt.
- Kreativ-Wettbewerb: Die Ankunft am beliebteste Radtrainingsziel, die Marienburg, wurde per Foto festgehalten. Jedoch nicht als gewöhnliches Foto
sondern im Format "Marienburg im Perspektivwechsel". Spannend, abwechslungsreich und sehr kreativ war dieser Wettbewerb.
- Planung eines internen sportlichen Wettkampfs: "Ironman Hawaii in Hannover": Staffelwettbewerbe an drei Tagen an einem Wochenende im
August. Wir sind gespannt!.
09.04.2020 Rückzugsmodus oder "Alleine aber trotzdem gemeinsam"
Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Interessierte,
auch unsere Sparte ist im „Rückzugsmodus“. Jeder trainiert für sich, nach seinen Möglichkeiten und der vorhandenen Motivation. Es gibt selbstverständlich keine Trainingsverabredungen. Unsere gemeinsamen Kontakte beschränken sich auf Fotos und Mitteilungen über Trainingseinheiten innerhalb WhatsApp-Gruppe, bei Facebook und über Strava (in der dortigen Eintracht-Gruppe). Somit bekommen wir in unserer Gemeinschaft zumindest ein bisschen von einander mit und wir wissen wie es der oder dem Einzelnen so geht.
Der Beginn eines regelmäßigen, gemeinsamen Trainings ist nicht absehbar. Auch sportliche Vergleiche und Ziele sind ebenfalls nicht vorhersehbar. Durch die verschwommenen sportlichen Ziele ist die zusätzliche 10 bis 20 prozentige Mehrleitung im Training nur schwer umsetzbar. Die meisten von uns haben auf ein noch gesundheitsbewussteres Training umgestellt.
Trotz der speziellen Belastungen durch die Corona-Pandemie bleiben wir kreativ und offen für Neues. Wir machen das Beste aus den einzelnen Situationen. Einige von uns werden in naher Zukunft an virtuellen Wettkämpfen teilnehmen, um zumindest ein bisschen den sportlichen Vergleich zu suchen.
Ein erstes Event ist dabei der „
Run YOUR blueline 10 km Lauf “ am 19.04.2020. Es handelt sich um einen virtuellen Laufwettbewerb über 10 km. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer starten am Sonntag bis 18:00 Uhr alleine zu einem virtuellen Wettlauf über 10 km. Der Vergleich mit anderen erfolgt dann über die Ergebnismitteilung des Einzelnen an den Veranstalter, der eine Ergebnisliste erstellt.
Dieses Format ist also erstmal ein einzelner Lauf gegen die Uhr unter dem Motto „I against me“. Das Format ersetzt zwar nicht die fehlenden persönlichen Kontakte, sorgt aber für ein wenig Abwechslung und bisschen „Wettkampf-Flair“. Wir sind schon gespannt wie so ein Wettbewerb verläuft und werden berichten.
Weitere Läufe in so einem Format sind auf der Homepage
www.lauf-weiter.de zu finden.
Auch der Ausrichter „Ironman“ hat mit dem
Ironman VR eine virtuelle Wettkampfmöglichkeit erschaffen. Regelmäßig finden hier, einem Duathlon ähnelnde, sportliche Vergleich statt. Noch ohne Startgebühren.
Am 24.05.2020 wird durch den Verlag der Zeitschrift Triathlon, bzw. der dortigen Trainingsgemeinschaft „Power und Pace“, ebenfalls ein
virtueller Duathlon über verschiedene Strecken angeboten.
Die bisherigen Teilnehmerzahlen bei allen Online gesteuerten Wettkämpfen zeigen eine große Akzeptanz. Sehr viele Sportlerinnen und Sportler nehmen diese neuen Formate an und machen das Beste aus der derzeitigen Situation. Das ist sehr schön zu beobachten.
In diesem Sinne viele Grüße, schöne Oster, passt auf Euch auf und bleibt gesund!
15.03.2020 Heimspiel bei unserem 2. swim and run
Austragung der offenen Vereinsmeisterschaft mit Freunden.
08.03.2020 37. Celler Wasa-Lauf
Wir sind dabei!
27.02.2020 Mitgliederteffen in der Vereinsgaststätte
Es geht insbesondere um die Saisonplanung 2020.
21.02. bis 23.02.2020 Wintertrainingslager im Landheim in Springe
Im Mittelpunkt steht das Lauf-, Athletik- und Schwimmtraining. Ggf. sind auch MTB-Touren geplant. Mal sehen was das Wetter zulässt.
31.12.2019 Silvesterlauf und Schwimmtrainingslager:
Am Silvester waren mit 12 Starterinnen und Startern aus der Triathlonabteilung am Lauf um den Maschsee vertreten. Bei tollen Rahmenbedingungen hatten wir einen klasse gemeinsamen Jahresabschluss. Ganz besonders waren die Leistungen von Milena und Maik. Milena erreicht ihr gesetztes Ziel in ihrem ersten Laufwettbewewerb die 45 Minuten zu unterbieten (5,8 km, 43;22 Minuten). Maik wurde in einer sehr guten Zeit von 20:16 Minuten 10. des Gesamtfeldes.
Bereits am ersten Wochenende startet dann unser Schwimmtrainingslager im Hallenbad Pattensen. Von Freitag bis Sonntag werden wir uns in der Gemeinschaft intensiv um unsere Schwimmform bemühen. Wie in den Jahren zuvor mit gemeinsamen Frühstück, Spaziergängen und theoretischer Schwimmtrainingsvermittlung.
Wir haben ab sofort ein facebook-Auftritt eingerichtet. Hierüber werden wir zukünftig über unsere Sparte informieren. Die Homepage wird nicht mehr aktualisiert. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns auf facebook folgt:
www.facebook.com/vfleintrachthannovertriathlon
Donnerstag, 07.03.2019 ab 19:00 Uhr Spartenversammlung
Los geht es um 19:00 Uhr in unserer Vereinsgaststätte. Ab 19:30 Uhr steigen wir dann in die Tagesordnung ein.
Hannover, 31.12.2018: Silvesterlauf
Maik: 20:51 Min., Platz 13 (AK 2.)
Andreas: 29:01 Min., Platz 407 (AK 63.)
Stephi: 27:38 Min., Platz 46 (AK 5.)
Sandra: 27:43 Min., Platz 48 (AK 10.)
Hannover, 31.10.2018: Weitere Trainingslager 2019
Unser Radtrainingslagerwird von Mi., 01.05. bis So., 05.05.2019 stattfinden. Wieder im Ort Oberweser-Weißenhütte im Gasthof zum Lindenwirt.
Ein erstmaliges Wintertrainingslager wird von Fr., 18.01. bis So., 20.01.2019 durchgeführt. Hier geht es nach Springe in ein Landheim. Sportlich wird es an diesen Tagen ein Athletik-, Schwimm-, Lauf- und ggf. MTB-Training geben. Zusätzlich aber auch gemeinsame Zeit außerhalb sportlicher Betätigungen im Mittelpunkt stehen. Ein ganz herzliches "Danke schön" an Sebastian. Er hatte die Idee und "wie immer" auch gleich die Infrastruktur (Ort, Unterkunft, Hallennutzung) organisiert. Klasse!
Hannover, 18.10.2018: Wir haben ausgewählt
Die Triathlon-Abteilung wird zukünftig von Maik (Abteilungsleitung), Navina (Stellvertretung) und Lars (Finanzen) geleitet.Reinhard hat nach zehn Jahren sein Amt als Abteilungleiter aufgegeben. Die Mitglieder dankten ihm für seine ehrenamtliche Arbeit.
Hannover, 16.10.2018: Schwimmtrainingslager 2019
Das alljährliche Schwimmtrainingslager 2019 am Fr., 26.04. und Sa., den 27.04.2019 im Hallenbad Pattensen durchgeführt. Neben dem Schwimmtraining steht auch wieder gemeinsame Zeit im Mittelpunkt: Frühstück, Spaziergang, Kaffee und Kuchen.
Hannover, 07.10.2018: Theoretisches Schwimmtraing
Am Diensttag, den 13.11. und 27.11.2018, werden Nadine und Uwe jeweils von 19:45 bis 20:45 Uhr die Schwimmtrainingsplanung 2019 vorstellen sowie theoretische Kenntnisse vermitteln. Treffpunkt ist im Hallenbad Anderten.
Hannover, 10.09.2018: Spartenversammlung am 18.10.2018
Am Donnerstag, den 18.10.2018 um 19:30 Uhr findet die Spartenversammlung der Triathlonabteilung statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Neuwahl des Vorstands der Triathlonabteilung. Wir treffen uns in der Vereinsgaststätte vom Postsportverein Hannover.
Hannover, 01.09.2018: Training im Hallenbad Anderten
Das wöchentliche Training im Hallenbad Anderten startet am Dienstag, den 18.09.2018. Treffpunkt ist um 20:30 Uhr vor der Schwimmhalle. Das Training im Becken beginnt um 21:00 Uhr und endet um 22:00 Uhr.